Von gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen wird berichtet, dass die Canon 90D Ende 2018 / Anfang 2019 auf dem Markt erscheinen wird. Ich hatte schon kürzlich über die EOS 90D berichtet.
Wenn wir einen Blick auf Wikipedia werfen, stellen wir fest, dass die Produktzyklen zwischen den neueren Canon xxD-Modellen etwa 3 Jahre betragen:
- Canon EOS 40D – August 2007
- Canon EOS 50D – Oktober 2008
- Canon EOS 60D – August 2010
- Canon EOS 70D – Juli 2013
- Canon EOS 80D – Februar 2016
Angesichts der rasanten Entwicklung in der Branche wäre ich nicht überrascht, wenn Canon die EOS 90D noch vor der nächsten großen Weihnachtseinkaufssaison auf den Markt bringen würde.
Die Canon EOS 80D war und ist immer noch sehr beliebt. Ein Ersatz des Erfolgsmodells kurz vor Weihnachten halte ich für sehr wahrscheinlich, weil es Canon nicht gerade schaden würde.
Vage Gerüchte
Allerdings gibt es noch weitere hochinteressante Kameras, die für 2018/19 angekündigt sind.
So brodelt die Gerüchteküche schon seit einiger Zeit über das Erscheinen einer spiegellosen Vollformatkamera, die für Ende 2018 oder für das erste Quartal 2019 angekündigt wurde.
Es geht dabei um die EOS M5 Mark II.
Das nächst Sahnestück wäre die Canon EOS 7D Mark III.
Das Gerücht über die EOS 7D Mark III besagte, dass wir mit einer Marktpräsenz zwischen September 2018 und Mai 2019 rechnen könnten.
Ich persönlich glaube eher, dass dies eine Story des Jahres 2019 sein wird.
EOS 90D oder 80D Mark II? Was kommt danach?
Aber zurück zur 90D, die möglicherweise gar nicht so heißen wird. Es wird allgemein vermutet, dass Canon sich der Bezeichnung 80D Mark II bedienen wird.
Das neueste Gerücht besagt, dass der anstehende Ersatz der Canon EOS 80D ein “großer Sprung nach vorn” für die Produktlinie sein wird, obwohl die genauen Spezifikationen noch nicht bekannt sind.
Der Ersatz für die Canon EOS 80D wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2018, voraussichtlich auf der Photokina 2018 im September, präsentiert.
Und es ist geplant, einen völlig neuen APS-C-Sensor und eine neue Version des Dual Pixel Autofocus (DPAF) zu verwenden.
Was wir von Canon 90D erwarten dürfen
Die Canon 80D ist eine der meistverkauften Canon DSLR.
Sie wird von Fotografen und Video-Bloggern auf der ganzen Welt aufgrund ihrer fortschrittlichen Kernspezifikation und superschnellen DPAF-Unterstützung verwendet.
Was können wir konkret von ihrem Nachfolgemodell erwarten?
Natürlich das lang erwartete 4K, den Digic 8 Bildprozessor und neue Dateiformate, wie wir sie bereits in der Canon EOS M50 gesehen haben.
Wie wir alle wissen, konnte die Canon 50D keine Videos aufnehmen, obwohl sie über die nötige Hardware-Unterstützung verfügte.
Danach war die Canon 60D die erste Kamera, mit der man vernünftig filmen konnte, die Canon 70D war die erste Kamera mit DPAF-Sensor, welche Features gibt es nun in der 90D …. ?
-
4K Videos und neuer Sensor in der Canon 90D
Der Sensor der Canon 80D ist besser als der von der Canon 7D Mark II, aber die Gerüchte besagen, dass der neue Sensor noch ein Stück besser sein soll.
Die Rede ist von einem völlig neu entwickelten 28-Megapixel-Sensor ohne Tiefpassfilter.
-
Digic 8 Bildprozessor
Der neue Bildprozessor Digic 8 in der Canon 90D wurde bereits bestätigt. Mit der Einführung des neuen Bildprozessors darf man wohl auch eine Steigerung der ISO-Leistung erwarten. Die Low-Light-Leistung der Kamera erhöht sich von 25600 auf 51200 und der Standard-ISO-Bereich von 16000 auf 25600. Die Serienbildgeschwindigkeit der Kamera liegt bei ca. 9 FPS und Canon wird zusammen mit dem neuen Bildprozessor auch fortschrittliche Bilddekodierungsalgorithmen implementieren. Daher werden auch Verbesserungen im Dynamikbereich und die Unterstützung neuer Dateiformate erwartet.
-
Video 4k 30p
Mittlerweile gibt es viele spiegellose Kameras in der 1000 € Klasse, die 4K Video bieten. Canon hat diese Entwicklung bei der 80D verschlafen oder aus marketingpolitischen Gründen verschoben. Die Einführung von 4K-Video in die Canon 90D-Kamera steht aber jetzt unmittelbar bevor.
Es ist auch wichtig für das Überleben von DSLRs. Jetzt hängt alles davon ab, wie Canon 4K in Canon 90D einführen will. Mit oder ohne Beschränkung, wie wir bereits in der Canon EOS M50 Kamera gesehen haben ($699). Für diejenigen, die es nicht wissen, die Canon EOS M50 Kamera kommt mit einem eingeschränkten 4K-Video-Modus.
In diesem Modus arbeitet lediglich der Kontrast-AF – der Dual-Pixel-CMOS-AF ist nur bis Full-HD-Auflösung aktiv.
-
Preis der Canon 90D
Der Einführungspreis der Kamera soll bei $1200 liegen.
Das neueste, nicht unumstrittene Produkt von Canon: Die EOS R.
Ein Gedanke zu „▶ Canon 90D: Kommt die neue EOS 90D noch 2018?“
Wird die Aufnahmedauer denn immer noch zeitlich begrenzt sein?