Photoshop Tutorial
Am 14. Februar jeden Jahres wird in vielen Ländern, so auch bei uns, traditionell der Valentinstag begangen – der Tag der Liebenden und heimlich Verliebten. Liebe Worte an einem Blumenstrauß oder Geschenk erfreuen den Partner, den Blumenhändler und den Süßwarenfabrikanten.
Quickcomposing zum Valentinstag
Wie macht man eigentlich aus 3 einzelnen Bildern
ein Bild für den Valentinstag?
In diesem Photoshop Tutorial lernen Sie, wie man mehrere Bilder mit Hilfe von Masken zu einem zusammenfügt.

1. Der Baum
Der Baum wird in Photoshop geladen und in die Ebene darüber legt man eine Herzform, die der Orientierung dient.
Im nächsten Schritt maskiert man den Baum und arbeitet mit der Maske und einem Blattpinsel die Herzform heraus.
2. Hintergrund
Der Hintergrund wird in der Ebenenpalette unter dem Baum positioniert.
3. Paar
Das Paar wird mit dem Zeichenstiftwerkzeug und einem Haarpinsel freigestellt und in die oberste Ebene gelegt.
4. Look
Um den gewünschten Look zu erhalten, legt man über alle Ebenen eine Farbfläche im Modus „Weiches Licht“, die die rot-gelbe Farbstimmung unterstützt.
In diesem Photoshop Tutorial wurden Sie mit diversen Freistellungstechniken bekannt gemacht.
Valentinstag – der Tag der Verliebten
Übrigens
am Valentinstag spielen Geschenke eine wichtige Rolle.
Tipp:
Neben Einladungen in Restaurants oder zu kulturellen Veranstaltungen sind insbesondere Blumen und Grußkarten am Valentinstag beliebt.