Lost Places (vergessene Orte): Decay of heavenly sounds

Vergessene Orte

Der Gedanke bei meinem neuen Composing „Decay of heavenly sounds“ war, ein stimmungsvolles, leicht melancholisches Bild zu erschaffen, in dem die Protagonistin an einem „vergessenen Ort“ ( Lost Pace ) im Meer der Vergangenheit schippert und vielleicht ihrer Liebe oder einer verpassten Chance nachtrauert. Sie bemerkt dabei offensichtlich nicht, dass sie den Blicken eines heimlichen Beobachters ausgesetzt ist, der sie aus einem dunklen Raum heraus mit einem eigentümlichen Grinsen im Gesicht durch die geöffnete Tür betrachtet. Die Bildidee: Ein altes, […]

Weiterlesen

ᐅ Lost Places: Der Charme der Ruinen

decay-dance

Lost Places: Voyeuristische Neugierde oder der Reiz des Verbotenen? Dahin zu gehen, wo schon lange niemand mehr war, das Gefühl und der Nervenkitzel des Abenteurers spielen eine wichtige Rolle bei den “Urban Explorern“ – sie sind nach langer Zeit die Ersten und möglicherweise die Letzten, die einen „Lost Place“ betreten und dem morbiden Charme des bröckelnden Putzes und morschen Gebälks erliegen. Der fortschreitende Verfall dieser „Lost Places“ hat etwas Eigenes, Individuelles und bizarr Schönes an sich. Die Atmosphäre der alten, […]

Weiterlesen

Steampunk – uralt und hochmodern.

Steampunks

Steampunk – der Trend. Steampunk, eine Entwicklung, die bereits seit Jahren total angesagt ist: Steam, der Dampf in seiner Urgewalt, gepaart mit der Rebellion des Punks. Dampfmaschinen, Zahnräder, Uhrwerke – das ist die Welt, in der die Steampunker zu Hause sind, eine fantastische, ausgedachte Welt, eine Mischung aus Abenteuer und Science Fiction, bei der eine „alternative Vergangenheit“ entsteht –  Science Fiction in Retro. Dampfmaschinen und Uhrwerke Hier verbindet sich die Geschichte, das viktorianische Zeitalter mit seinen Dampfmaschinen mit der Modernität […]

Weiterlesen

Eine schöne Bescherung

weihnachtsdomina

Ein milder Stern herniederlacht. Sie kennen doch die amüsante Geschichte „Ein milder Stern herniederlacht“ (Ingrid Noll). Für die, die sie nicht kennen: In vergnüglicher Manier erzählt die Autorin von den Nöten einer ehemaligen Domina, die nach der Trauung ein Kind erwartet und nur noch Hausmütterchen spielen möchte. Doch so einfach lassen sich ihre ehemaligen “Sklaven” nicht abschütteln und statten ihr einen Besuch und verlangen hartnäckig ihr Recht auf eine fachgerechte Demütigung. So wird der eine Sklave angekettet und darf den […]

Weiterlesen

The Names of Witches. Online verfügbar: Schottisches „Hexenbuch“.

cover-the-names-of-witches

Hexen und Hexer in Schottland. Einer der dunkelsten Momente unserer Geschichte ist die Hexenverfolgung, deren Höhepunkt im 17. Jahrhundert lag – eine Epoche voller Seuchen, Hungersnöte und Krisen. In dieser Zeit finden in Europa sowohl in protestantischen als auch in katholischen Ländern grausame Hexenverfolgungen statt. So auch in Schottland, wo die Namen aller damals als Hexen und Hexer bezichtigen Personen in einem Buch zusammen getragen wurden. „The Names of Witches (in Scotland)“. Das Buch mit dem Titel „The Names of […]

Weiterlesen